Fotospot Murano

May 05, 2022  •  Kommentar schreiben

 

Die Insel Murano liegt nur wenige hundert Meter von Venedig entfernt. Vom Stadtteil Cannaregio hat man einen schönen Blick auf Murano. Die Nähe zu Venedig hat auch den Vorteil der leichten Erreichbarkeit. Mit den Linien 3, 4.1 und 4.2 ist man nach einer kurzen Fahrt in wenigen Minuten bei der Haltestelle "Murano Colonna".

Murano ist bekannt für sein Glas und die Glasblaskunst. Historisch geht dies ins 13. Jahrhundert zurück, als aus Brandschutzgründen alle Glasöfen aus Venedig nach Murano verlagert wurden. Die Bewahrung der Technik der Glasherstellung war ein weiterer wichtiger Grund. So war es den Glasbläsern bei Todesstrafe verboten ihr Wissen weiterzugeben. Die Bedeutung der Insel nahm im Laufe der Jahrhunderte ab. Erst durch den einsetzenden Tourismus blühte die Insel wieder auf und ist heute ein "must see" bei einem Venedigbesuch.

Vom Anleger "Murano Colonna" erreicht man in wenigen Schritten, den Kanal Rio de Vertrai. Links und rechts des Kanals säumen unzählige Geschäfte den Weg. In den Meisten wird Muranoglas in unterschiedlichsten Formen und Farben angeboten. Eine Vielzahl von Glasbläsern und Glaskünstlern arbeiten und produzieren für die einzelnen Geschäfte. Dadurch ist es auch so, dass die Auswahl je Shop sehr unterschiedlich ist und es in jedem etwas neues zu entdecken gibt.

Tipp: in den Shops unbedingt den Preis verhandeln - oftmals gibt es "Sonderangebote" oder Mengenrabatt

MuranoMurano30.04.2022 MuranoMurano30.04.2022

Die bunten Häuser entlang des Kanals sind lohnende Fotomotive. Knapp vor dem Ende und der letzten Brücke macht der Kanal eine Biegung. Hier ist es besonders schön am Vormittag mit einem leichten Teleobjektiv zu fotografieren. Über eine große Holzbrücke gelangt man in den Stadtteil San Donato. Den breiten Kanal ist in beide Richtungen sehenswert. Wir wenden uns nach rechts und spazieren an dem Anleger "Murano Museo" vorbei. Gleich danach erreicht man einen Spitz an dem ein weiterer Kanal mündet.

MuranoMurano30.04.2022

Es ist dann nur ein kurzer Weg bevor man die Basilica dei Santi Maria e Donato erreicht. Ein kurzer Besuch der Kirche empfiehlt sich, da diese über einen sehr schönen Mosaikboden verfügt. Für Fotoaufnahmen der Kirche überquert man am Besten die kleine Brücke und fotografiert von der anderen Seite des Kanals. Mit einem Weitwinkelobjektiv ist es dann möglich, neben der Kirche auch den Glockenturm und den Kanal aufs Bild zu bringen.

MuranoMurano30.04.2022 MuranoMurano30.04.2022

Über die Kanäle in Murano gibt es relativ wenige Brücken. Um unseren Ausgangspunkt wieder zu erreichen, muss man daher den gleichen Weg retour gehen. Ich empfehle aber auf der anderen Seite zu bleiben und bis zur Haltstelle "Murano Navagero" zu gehen. Von hier kann man wieder das Boot der Linie 4.1 zurück nach Venedig nehmen.

Wer Murano und Burano in einem Tagesausflug kombiniert, nimmt einfach ein Boot, das nach "Murano Faro" fährt (1 Station). Man überquert de facto nur den Kanal, und ab Faro fährt die Linie 12 nach Burano. Ein Vorteil hierbei ist, dass  man den Leuchtturm als lohnendes Motiv noch fotografieren kann.

MuranoMurano30.04.2022

Tipp: die Kombination Murano und Burano ist sehr beliebt - bei der Haltestelle Faro können sich daher lange Schlangen vor den Booten der Linie 12 bilden. Es ist daher ratsam eher am späteren Nachmittag die Fahrt nach Burano einzuplanen, denn da wird es etwas ruhiger.

http://www.schopho.com

 


Kommentare

Keine Kommentare veröffentlicht.
Wird geladen...

Archiv
Januar Februar März April Mai Juni Juli August (1) September Oktober (1) November Dezember
Januar (1) Februar März April Mai (2) Juni (1) Juli (1) August September Oktober November Dezember
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember